Eine lineare Berechnung in der Baustatik setzt voraus, dass die Reaktion des Systems direkt proportional zur angelegten Last ist.Das bedeutet: Die Beziehung zwischen Kraft und Verformung bleibt konstant; zum Beispiel…
Die Baustatik ermöglicht die Bemessung von Mauerwerk nach dem aktuellen europäischen Standard EN 1996-3. Die Nachweisführung kann auf zwei Arten erfolgen:Direkt in der FaltwerksdateiBelastungen und weitere Eingabewerte…
Brettsperrholz (BSH) ist ein orthotropes Material und spielt eine wichtige Rolle im modernen Holzbau. Doch wie definiert man BSH korrekt in der Baustatik?Viele Anwender vermuten zunächst, dass der Reiter „Orthotropie“ im…